Suche
  • Ideen für Medien & Kommunikation
Suche Menü

Saubere Texte auf Knopfdruck

Zwischen Copy & Paste lauert leider oft das Formatierungs-Chaos. Unser neues Tool schafft hier einfach und kostenlos Abhilfe: Die Textwaschmaschine entfernt selbst hartnäckige Formatierungen und poliert sogar die Typografie.

Von Katrin Liffers

Mal eben einen Text von einem Layout ins andere überführen, ohne dass einem die komplette Formatierung zerschossen wird: der Traum aller, die mit Texten zu tun haben. Viele Textverarbeitungsprogramme bieten diese Funktion an – wirklich klappen tut es aber in den seltensten Fällen. Regelmäßig muss man doch noch Schriftarten und -größen angleichen, Umbrüche entfernen und die Textausrichtung anpassen.

Wenn wir auf Nummer sicher gehen wollten, haben wir deshalb in der Vergangenheit auf Microsofts guten alten Text-Editor zurückgegriffen: Den Text einmal in die Software eingefügt und schon sind alle ursprünglichen Formatierungen verschwunden. Seit dem letzten Update des Text-Editors besitzt allerdings auch dieses Programm einige Textformatierungsoptionen, sodass der Trick nicht mehr so einfach klappt. Also haben wir nach einer neuen Lösung gesucht.

Gefunden haben wir allerdings keine – und deshalb eine eigene Lösung für diese Alltagsaufgabe programmiert: unsere Textwaschmaschine. Mit nur einem einzigen Waschgang bereinigt sie alle Texte, die man in die Trommel steckt.

Die Textwaschmaschine …
• vereinheitlicht Schriftart und -größe,
• setzt alles in linksbündigen Flattersatz,
• entfernt Hervorhebungen (fett, kursiv, unterstrichen),
• löscht Absatzeinzüge, Abstände, Linien sowie Tabellenfragmente und
• entfernt Bilder.

Und weil wir schon einmal dabei waren, haben wir unsere Maschine direkt mit ein paar zusätzlichen Waschgängen ausgestattet, die uns die Textarbeit erleichtern: Die Textwaschmaschine wandelt falsche Anführungszeichen in typografisch korrekte Anführungszeichen um, ersetzt zu kurze Gedankenstriche durch richtige und reduziert doppelte Leerzeichen auf einfache.

Was noch fehlt: dass die Texte stilistisch besser duften. Am Lenor der Rhetorik arbeiten wir noch.

Ausprobieren kann man die Textwaschmaschine übrigens direkt hier oder auf textwaschmaschine.imkis.de:

 


Seminare Icon

Neugierig geworden?

Wir von IMKIS lieben es, Entwicklungen rund um Kommunikation und Sprache zu durchleuchten – und geben dieses Wissen auch in Seminaren weiter. Vielleicht finden auch Sie etwas in unserem Portfolio?

UNSERE SEMINARE