
Texte
Wir unterstützen Sie bei schwierigen Texten und anspruchsvollen redaktionellen Aufgaben.

Seminare
Wir schulen auf den Feldern Medien,
Sprache und Kommunikation.

Expertise
Wir beraten in Fragen der Kommunikation und begutachten Texte unabhängig und transparent.
Unsere Erfahrung, Ihr Erfolg!
IMKIS liefert Ideen auf den Feldern Medien, Kommunikation, Information und Sprache. Seit über 25 Jahren setzen viele namhafte Kunden ihr Vertrauen in unsere Kompetenz. Unser freundliches und engagiertes Team ist gern auch für Sie da!
Newsletter
Unser ZEILEN|HACKER (Beispiele für Beiträge) liefert einmal im Monat nützliche Nachrichten für alle, die schreiben.
Genauere Informationen zu Inhalten, Protokollierung der Anmeldung, Versand,
statistischer Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Unser Blog
-
-
Abkürzungen kürzen eine Sache ab, das ist praktisch. Es nervt die Leserschaft allerdings, wenn die Bedeutungen nicht klar sind. Wir zeigen Ihnen vier Möglichkeiten, mit Abk. lesefreundlich fertig zu werden.
Weiterlesen
-
Einer der ärgerlichsten Konflikte bei der Arbeit mit Texten entsteht, wenn mehrere Leute ungewollt gleichzeitig am selben Manuskript arbeiten. Am Ende stehen oft Frust oder Streit. Wir erklären, wie das Problem entsteht und wie man es am besten vermeidet.
Weiterlesen
-
Es ist zwar nur ein kleiner Buchstabe, aber er kann zu großem Kopfzerbrechen führen: das Endungs-e beim Imperativ. Heißt es „Geb“, „Gib“ oder „Gebe“? Wir zeigen, wann man das -e setzen kann, muss oder gar nicht darf.
Weiterlesen
-
„Anwohner flippt bei DIESEM Anblick komplett aus!“ Auf dem Boulevard werden Demonstrativpronomen oft missbraucht. Wenn Sie DIESE Marotte irgendwo sehen, machen Sie sich am besten schnell aus dem Staub. Wir zeigen drei Beispiele einer einst seriösen Tageszeitung.
Weiterlesen