Suche
  • Ideen für Medien & Kommunikation
Suche Menü

Wie schreibt man Uhrzeiten korrekt?

Man muss Uhrzeiten ja recht oft schreiben, zum Beispiel bei Terminen oder Öffnungszeiten – aber wie schreibt man diese Angaben ganz korrekt? Wir haben uns fünf Fragen vorgeknöpft und ganz kurz beantwortet.

Weiterlesen

Was ist warme, was kalte Sprache?

Drei US-amerikanische Marketing-Professoren haben kürzlich eine Studie vorgelegt, die einer bisherigen Annahme widerspricht: Warme Sprache wirkt nicht inkompetent, sondern steigert die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden. Aber was ist das überhaupt: warme Sprache?

Weiterlesen

Alles im grünen Bereich?

Mit dem Textometer hat IMKIS ein neues Tool entwickelt, das die Verständlichkeit von Texten bewertet – in Schuljahren und fünf Stufen von sehr einfach bis sehr schwierig. Das Tool kann kostenlos auf unserer Website oder lokal auf dem eigenen PC verwendet werden.

Weiterlesen

Vorfahrt fürs Präsens

Manchmal hat man die Wahl, ob man in der Gegenwarts- oder in der Vergangenheitsform schreibt. In den allermeisten Fällen lohnt es sich dann, aufs Präsens zu setzen. Das zeigen auch neue Studien aus der Psychologie. Wir machen es an drei Beispielen klar.

Weiterlesen

Glossar wichtiger KI-Begriffe

Derzeit entwickelt sich in unserer Branche ein richtiger KI-Sprech. Das verkürzt einerseits die Kommunikation, schließt aber auch Leute aus, die nichts mit Wörtern wie Debugging, Playground oder Token anfangen können. Wir haben diverse KIs gebeten, uns Definitionen zu redaktionell ausgewählten Begriffen zu liefern – die Ergebnisse kann man hier lesen oder herunterladen.

Weiterlesen