Zwischen Copy & Paste lauert leider oft das Formatierungs-Chaos. Unser neues Tool schafft hier einfach und kostenlos Abhilfe: Die Textwaschmaschine entfernt selbst hartnäckige Formatierungen und poliert sogar die Typografie.
In einer Kleinstadt am Niederrhein kandidiert aktuell ein AfD-Politiker namens „Führer“ für das Bürgermeisteramt. Darf man darüber Witze machen? Und was bedeutet das alte journalistische Prinzip „no jokes with names“ eigentlich genau?
Eine neue Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. unser Sprechen im Alltag beeinflussen: Bestimmte Wörter werden seit dem Aufkommen der Chatbots deutlich häufiger verwendet. Wir nennen einige dieser Wörter und ergründen die Ursachen.
Wie kriegt man raus, was ein guter Text ist? Um objektiv Texte zu bewerten, hat die Wissenschaft mehrere unterschiedliche Verfahren entwickelt. Wir schildern die wichtigsten davon in aller Kürze.
Allein schreiben ist gut – aber zu zweit wird’s oft besser. Nicht nur die Textqualität steigt, auch andere Bereiche profitieren davon. Wir zeigen, welche das sind und worauf man beim Schreiben im Team achten muss.
Vorsicht, bissiger Hund: Wir haben einen KI-Pitbull darauf dressiert, Texte aggressiv zu kritisieren. Er riecht jede Schwäche drei Meilen gegen den Wind und beißt gnadenlos zu. Ausprobieren auf eigene Gefahr!
Drölfzig – dieses herrlich absurde Zahlwort ist zurück! Einst ein Liebling der Netzkultur, feiert es nun ein Comeback. Was steckt hinter dieser fiktiven Zahl – und warum greifen immer mehr Schreibende heute wieder darauf zurück?
Fein formatiert, flüssig formuliert – und dazu fehlerfrei: Je besser die KI für uns Texte aufbereitet, desto unsinniger kommt uns eine Überarbeitung vor. Das führt zu einer Veränderungsresistenz, gegen die wir uns wehren müssen!
Wenn mehrere Leute an einem Dokument arbeiten, sollten sie auch die Wörter gleich schreiben. Manchmal kann man sich aber nicht auf eine Schreibweise einigen, wir zum Beispiel nicht bei „sodass“ oder „so dass“. Ein Pro und Contra von zwei Zeilenhackern.
Gut gebrieft dagegen ist halb gewonnen: Wer genau weiß, was er schreiben soll, tut sich leichter und erzielt die besseren Ergebnisse. Aber welche Informationen sollte man beim Briefing immer austauschen? Wir haben eine Systematik dafür!
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.