Diese Website verwendet Cookies. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen einer Nutzer*in wenn diese/r auf unsere Website zurückkehrt, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Alle Artikel von ‘Hannah Molderings’
Gemeinsam werden wir das Kind schon übern Berg schmeißen
Synonyme: Nicht jedes Ei ist ein Hühnerei!
E-Mail-Korrektur: 5 Dinge, die man nicht vergessen sollte
Krass: DIESE typografische Marotte schreit uns an!
Als die Deutschen fast einmal ihre Sprache verstaatlicht hätten
Böses Foul mit fieser Metapher
Lothar Matthäus bezeichnete jüngst im Fernsehen mehrere Spieler von Schalke 04 als „enteiert“. Viele Medien übernahmen die Metapher in ihre Berichte. Auch im Kulturteil von „Spiegel“ und „Zeit“ wurde sie schon gebraucht – und eine Ministerin verband den bildlichen Vergleich sogar mit einem sozialen Appell.
Alle verdammen das Unterstreichen. Das ist ungerecht!
Memes bestehen aus viel Bild mit wenig Text. Oder umgekehrt …
Die Dinger sind meist quadratisch, lustig, bunt: Memes oder Bildkacheln verbreiten sich im Netz sehr gut, wenn sie die Gemüter irgendwie bewegen. Regeln gibt’s zwar nicht viele, aber eine ist essentiell: Lange Texte sind hier fehl am Platz. Wir zeigen mal Gegenbeispiele des Hamburger Oberbürgermeisters!