Botschaften klar strukturieren und überzeugend ausdrücken
Wenn man in Gesprächen und Diskussionen, Interviews und Statements überzeugend und kompetent auftreten möchte, sind gute Sprechzettel unabdingbar. Was einen guten Sprechzettel ausmacht und wie Sie Schritt für Schritt strukturierte und überzeugende Sprechzettel schreiben, erfahren Sie in diesem Seminar.
Art des Seminars: Online oder Präsenz
Dauer: 1 Tag
Preis: nach Absprache
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die zum ersten Mal Sprechzettel schreiben bzw. ihre Technik im Schreiben von Sprechzetteln verbessern wollen.
Inhalte
• Sprechzettel und ihre Besonderheiten
• Recherche, Stoffauswahl und inhaltliche Fokussierung
• Schreiben mit Konzept
• Aufhänger und Aufmerksamkeitsfänger
• Definition von Kernbotschaften und stützenden Fakten
• Gliederung und Argumentation
• Gestaltung des Sprechzettels
Lernziele
In diesem Seminar lernen Sie, Texte speziell fürs Sprechen zu schreiben. Sie erfahren, wie Sie gute Aufhänger für einen Textbeginn finden und Ihre Kernbotschaften zielgerichtet platzieren. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie eine leicht nachvollziehbare Argumentation aufbauen und Sprechzettel gebrauchstauglich gestalten können.
Didaktik
Dieses Seminar folgt einem konstruktivistischen Lehransatz, bei dem sich immer wieder Input-Phasen mit gemeinsamen Analysen und Übungen abwechseln. Auf diese Weise wird gelerntes Wissen direkt angewandt und der Lernfortschritt kontinuierlich sichergestellt. Zum Methodenmix gehört neben Lehrgesprächen, Gruppen und -Einzelübungen auch Umfragen und Abstimmungen. Zwei wichtige Ziele stehen bei IMKIS immer im Mittelpunkt: Ihr Wissen zu erweitern und das so abwechslungsreich wie möglich!
Unser Team
Unser Team besteht aus über einem Dutzend erfahrener Fachleute, die meist einen geisteswissenschaftlichen Studienhintergrund haben: Die eine hat Sprachwissenschaft studiert, die andere Geografie, einige haben ein Diplom in Journalistik, andere einen Doktor in Politologie. In unserem Team sind ehemalige Redakteure von Spiegel und Zeit, engagierte Germanisten und Mediengestalter und natürlich auch Fachkräfte für Seminarorganisation und Buchhaltung. Gemeinsam haben wir alle eines: Wir fühlen uns nicht als Teil einer Seminarindustrie, sondern als Mitglieder einer Dozentengemeinschaft.
Unser Büro
Wir bieten Ihnen mit unserem werktags dauerhaft besetzten Büro eine zuverlässige Erreichbarkeit. Auf spontan wechselnde Umstände können wir deshalb flexibel reagieren: Wir sind eben ein kleines Team und lösen gern Probleme auf dem kurzen Dienstweg. Sollte eine unserer Fachkräfte einmal ausfallen, haben wir immer ein Backup in der Hinterhand – damit Ihre Fortbildung auf jeden Fall gelingt!
Unsere Referenzen
Unsere Seminare sind alle mit Liebe handgemacht. Auf die Qualität unserer Seminare verlassen sich große und kleine Akteure in ganz Deutschland seit vielen Jahren. Wir führen zum Beispiel Seminare für große Behörden wie den Deutschen Bundestag durch, wir machen Fortbildungen im Auftrag von Nichtregierungsorganisationen wie dem BUND oder für große Unternehmen wie dm – alle mit hervorragenden Ergebnissen.
Art des Seminars: Online oder Präsenz
Dauer: 1 Tag
Preis: nach Absprache