Wirklich gute Reden schreiben
Das Handwerk für überzeugende Manuskripte
Art des Seminars: Online-Seminar | Preis: 479 Euro | Dauer: 1 Tag, 9 bis 17 Uhr | Garantierte Durchführung ab 2 Anmeldungen
Ohrenöffner, Beziehungsraute, Zielsatz: Beim Redenschreiben wenden Profis meist sehr handwerkliche Techniken an. In diesem Seminar präsentieren und üben wir das entscheidende Rüstzeug: Was braucht man wirklich, um überzeugende und wirkungsvolle Reden zu verfassen? Am Ende nehmen Sie klare Regeln und einen praxiserprobten Workflow mit. Denn Redenschreiben ist pures Handwerk, das sich systematisch lernen und anwenden lässt. Unter anderem geht es um folgende Punkte:
• Gute Vorbereitung ist alles: das Rede-Konzept
• Mindmap, Clustern & Co.: Kreative Ideenfindung
• Die Kernbotschaft formulieren
• Einleitung: Die Zuhörerschaft packen
• Hauptteil: Die wichtigsten Argumentationsmuster
• Schluss: Worauf es am Ende ankommt
• Schreiben fürs Hören
• Zuhör-Anreize durch besondere Stilmittel
• Manuskripte professionell gestalten
In dieser Online-Schulung lernen Sie,
• wie Sie eine überzeugende Rede formulieren,
• wie Sie Ihre Botschaft am treffendsten auf den Punkt bringen,
• welche rhetorischen Stilmittel Sie einsetzen können,
• wie Sie Spannung aufbauen und die Zuhörerschaft einbeziehen können,
• welche Argumentation Ihre Rede zum Ziel führen wird,
• dass Redenschreiben pures Handwerk ist, das klaren Regeln folgt!
Dieser Online-Workshop richtet sich an alle, die für sich oder andere Redemanuskripte schreiben und das Handwerkszeug für eine gute und überzeugende Rede lernen möchten.
Wie kann ich mich zu einem Seminar anmelden?
Unsere Seminare buchen Sie ganz einfach über das Buchungsformular (siehe Reiter „Termine & Buchung“). Sie erhalten zunächst eine Eingangsbestätigung und einige konkrete Informationen zum Seminar. Vier Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung, die Sie bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn begleichen müssen.
Bis wann kann ich meine Teilnahme noch absagen?
Bei Seminaren, die Sie direkt über uns buchen (nicht über ein Buchungsportal), beträgt die Stornierungsfrist beidseitig zwei Wochen. Das heißt, Sie können Ihre Teilnahme bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei absagen. Dazu bedarf es der Schriftform, gerne per E-Mail. Danach erstattet IMKIS den Rechnungsbetrag nicht mehr.
Wann erhalte ich die Zugangsdaten?
Sie erhalten etwa eine Woche vor Beginn eine E-Mail mit einem persönlichen Einladungslink und Hinweisen zur Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie einfach auf den Link. Anschließend werden Sie gebeten, Ihren Namen einzugeben, danach können Sie den virtuellen Seminarraum betreten.
Was brauche ich für die Teilnahme?
Um an einem Online-Seminar teilzunehmen, nutzen Sie am besten einen Laptop oder einen stationären Computer, idealerweise mit LAN-Verbindung. Sie benötigen mindestens einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer und ein Mikrofon. Im besten Fall nehmen Sie mit einem Headset am Seminar teil. Eine Teilnahme über mobile Endgeräte (Tablet, Smartphone) ist zwar technisch möglich, bietet Ihnen aber nicht alle Möglichkeiten.
Über welche Software laufen die Online-Seminare?
Wir nutzen die Software „Zoom“, die viele Vorteile bietet. Es ist nicht zwingend erforderlich, eine Software zu installieren. Diese bietet allerdings den Vorteil, dass Übungsunterlagen direkt in der Seminarumgebung heruntergeladen werden können. Die Oberfläche ist sehr aufgeräumt und intuitiv bedienbar. Gleichzeitig hat „Zoom“ viele technische Optionen, miteinander zu kommunizieren. Das ermöglicht es uns und Ihnen, ganz nah an ein echtes und interaktives Seminarerlebnis heranzukommen.